Moodle sollte nun deutlich besser funktionieren - ich halte dies hier wieter aufrecht, trotzdem solltet ihr vor allem wegen den anderen Fächern regelmäßig auch bei moodle
reinschauen.
Qapla'
Durch die durch den Corona-Virus bedingte Schließung der Schule, möchte ich euch hier die Möglichkeit geben Unterrichtsstoff selbst zu erarbeiten. Dei Aufgaben sind für die gesamten zu
erwartenden 3 Wochen ausgelegt. Die Klassenarbeit entfällt. Wir werden bei Wiederaufnahme des regulären Unterrichts eine verträgliche Lösung für uns alle suchen.
- Die Hausaufgaben auf Montag waren optimistisch ausgewählt. Die Montagsstunde wäre für die Besprechung verwendet worden. Vergleicht eure Lösungen mit meinen. Rückfragen könnt ihr untereinander
versuchen zu klären oder ihr schreibt mich an.
- Bearbeitet S.151 Nr. 3 und 6 - zur Überprüfung empfehle ich Geogebra zu benutzen und die Gleichungen damit zu veranschaulichen
https://www.geogebra.org/graphing
Tipp dafür die Funktionsterme mit Hilfe der Eingabefelder ein
- Bearbeite S.152 die Aufgaben 8 und 13
- Lese Seite 153/154 und erstelle einen Aufschrieb in unserem Stil für Kapitel 5.4 "Lösungsformel für quadratische Gleichungen"
- Recherchiere im Internet die "pq-Formel" vergleiche sie mit der "abc-Formel" aus der obigen Aufgabe - mit ist egal welche du lernst - eine von beiden MUSST du auswendig jederzeit können
- Löse die Aufgaben S.154-156
Nr. 1 a,d,g
Nr. 2 a,d
Nr. 3 a,d
Nr. 4 b,e
Nr. 7 a,b,c,d (Tipp am Rand! Man kann auch störrende Vorfaktoren teilen)
Nr. 11 (Lösungshinweis am Rand beachten)
Nr. 13
- Lese Seite 157 und erstelle einen Aufschrieb in unserem Stil für Kapitel 5.5 "Lineardarstellung"
- Löse S. 158/159 die Aufgaben Nr. 1, 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 10
Lösungen sind dem PDF zu entnehmen! - Fehler (es gibt sicherlich welche) und Fragen bitte im moodle-Forum besprechen.
Auch für die entfallenen KL-Stunden stelle ich gerne etwas zur Verfügung:
- Macht euch Gedanken zu einer möglichen Klassenfahrt in der 9. Klasse
- Der Ort muss gut zu erreichen sein, so dass die Kosten niedrig bleiben (z.B. Baden-Württemberg)
- überlegt euch was man dort machen kann und wieso wir dorthin sollen
- notiert euch die wichtigsten Punkte
Bitte bis Ostern im Buch das Kapitel 4 bis einschließlich Kapitel 4.7.
weiter bearbeiten, inklusive der Aufgaben (ohne S. 57, Nr. 6 und natürlich ohne die Teile 'Praktikum')
Zu bearbeiten bis Do. 26.03.2020, 11:05 Uhr